API src

Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Langzeitverhalten von Abschlussbauwerken: Thermo-Hydro-Mechanisch-Chemisch gekoppelte Systeme

Description: Das Projekt "Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Langzeitverhalten von Abschlussbauwerken: Thermo-Hydro-Mechanisch-Chemisch gekoppelte Systeme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen, Professur für Grundbau.Die im Rahmen der bisherigen Arbeiten beschriebenen physikalischen Phänomene umfassen das gekoppelte hydraulische und mechanische Verhalten von Bentonit-Sand-Gemischen, die zur Erstellung von Dichtelementen für untertägige Deponien und Verschlüsse verwendet werden. Darüber hinaus besteht jedoch eine signifikante Evidenz für die notwendige Berücksichtigung zusätzlicher physikalischer und chemischer Effekte (Temperatureinfluss, Zeiteffekte wie Kriechen und Alterung, mineralische Phasenübergänge, Gasfreisetzung und Migration, Wechselwirkungen mit freigesetzten Schadstoffen), die sich durch teilweise vorhandene experimentelle Beobachtungen unterlegen lässt. Die Forschungsschwerpunkte der zweiten Projektphase sind nicht-isotherme Effekte, transiente Deformationsprozesse, Veränderungen von Permeabilitäten infolge von THMC Prozessen. Dabei geht es insbesondere um Fragen der Langzeitstabilität von Dichtelementen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden wie in dem bisherigen Projekt in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf internationalen Fachtagungen publiziert. Daneben werden eigenständige wissenschaftliche Veranstaltungen in Form von Workshops durchgeführt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Weimar ? Deponiesickerwasser ? Sand ? Abfallablagerung ? Bentonit ? Kombinationswirkung ? Schadstoffwirkung ? Temperaturabhängigkeit ? Untertagedeponie ? Kombinationsdichtung ? Deponie ? Tieflagerung ? Bautechnik ? Deponieabdeckung ? Dränung ? Langzeitverhalten ? Numerisches Verfahren ? Permeabilität ? Prüfverfahren ? Risikoanalyse ? Wasserdurchlässigkeit ? Schadstoff ? Migration ? Abdichtung ? Entwässerung ? Workshop ? Bentonit-Sand-Gemisch ? Untertägige-Deponien ? Zeitverlauf ? Dichteelement ? Alterung ? Dichtungsbahn ? TA-Siedlungsabfall ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-08-01 - 2008-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.