Description: Das Projekt "Untersuchungen zu den Mechanismen der Flockungsfiltration bei der Anwendung makromolekularer Filterhilfsmittel" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität zu Karlsruhe (TH), Engler-Bunte-Institut, Bereich Wasserchemie und DVGW-Forschungsstelle.Aufklaerung der Beeinflussung von Transport- und Haftvorgaengen beim Zusatz polymerer Filterhilfsmittel. Optimierung derartiger Zusaetze zur Truebstoffentfernung mit Hilfe der Flockungsfiltration.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Karlsruhe
?
Polymer
?
Schwebstoff
?
Abwasserbehandlung
?
Filtration
?
Flockung
?
Hydrochemie
?
Koagulation
?
Filtereigenschaft
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (Bereitsteller*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Karlsruhe (TH), Institut für Ingenieurbiologie und Biotechnologie des Abwassers (Mitwirkende)
-
Universität Karlsruhe (TH), Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (Mitwirkende)
-
Universität Karlsruhe, Institut für Wasserwirtschaft und Kulturtechnik Theodor-Rehbock-Laboratorium (Mitwirkende)
-
Universität zu Karlsruhe (TH), Engler-Bunte-Institut, Bereich Wasserchemie und DVGW-Forschungsstelle (Betreiber*in)
Time ranges:
1977-01-01 - 2025-04-25
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.01
- Identifier: false
- Keywords: 0.89
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.