API src

Reduzierung des Gehaltes an Benzol in den Abgasen von Giess- und Kuehlstrecken durch Einsatz eines Biofilters

Description: Das Projekt "Reduzierung des Gehaltes an Benzol in den Abgasen von Giess- und Kuehlstrecken durch Einsatz eines Biofilters" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Halberg Guss GmbH durchgeführt. Die Abgase aus dem Kuehl- und Ausleerbereich einer Giesserei werden an zehn Stellen abgesaugt und ueber ein Rohrleitungssystem einer Biofilteranlage zugefuehrt, die aus vier getrennt betriebenen Modulen besteht. Durch einen jeweils vorgeschalteten Ventilator, Konditionierer sowie eine Kuehl- und Heizeinrichtung werden Temperatur und Feuchte der Abgase auf die fuer die Biologie notwendigen Werte eingestellt. Das im Biofilter anfallende Kondensat und die im Konditionierer abgeschlaemmten Feststoffe werden im Klaerbecken ausgefaellt. Durch Einsatz von teilentsalztem Wasser kann auf die Absalzung des Kreislaufes verzichtet werden, so dass der Filter abwasserfrei betrieben werden kann.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biologische Abwasserreinigung ? Metallgießerei ? Benzol ? Kläranlage ? Bioreaktor ? Feststoff ? Filter ? Industrieabgas ? Biofiltration ? Abgas ? Abgasreinigung ? Emissionsminderung ? Kühlung ? Schadstoffminderung ? Abgastemperatur ? Giessstrecken ? Kuehlstrecken ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-06-09 - 1997-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.