API src

FP1-ENVPROT 4C, Entwicklung automatisierter chemischer Sensoren fuer Messungen der trockenen Deposition nach der Gradientenmethode

Description: Die Bestimmung der trockenen Deposition von Spurenstoffen nach der Methode der Messung des vertikalen Konzentrationsgradienten erfordert Nachweisgeraete mit grosser Empfindlichkeit (sub-ppbv-Bereich), Spurenstoffspezifitaet und besonders hoher Genauigkeit (unter 3 Prozent rel). Denudersysteme zum Nachweis von HNO3, HNO2, NH3, HCl, HF, H2O2, SO2, CH2O genuegen den Anforderungen bezueglich der geforderten Empfindlichkeit und Spezifitaet. Durch die Weiter-, Neuentwicklung bzw Automatisierung der sogenannten 'Thermodenuder' bzw 'rotierender Fluessigkeitsfilmdenuder' soll die erforderliche Genauigkeit und damit der (Langzeit-)Einsatz dieser Systeme fuer Gradientenmessungen erreicht werden. Der Vergleich dieser Systeme mit entsprechenden Standardmessgeraeten (Spurengasmonitore, 'Tunable-Diode-Laser'-, 'Eddy Correlation'-Systeme) wird unter Feldbedingungen durchgefuehrt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserstoffperoxid ? Ammoniak ? Chlorwasserstoff ? Fluorwasserstoff ? Messgerät ? Immissionsmesstechnik ? Salpetersäure ? Salpetrige Säure ? Sensor ? Spurengas ? Formaldehyd ? Trockene Deposition ? Schadstoffdeposition ? Schwefeldioxid ? Spurenstoff ? Staubniederschlag ? Automatisierung ? Bestimmungsmethode ? Messverfahren ? Vergleichsanalyse ? Gradientenmethode ? Messgenauigkeit ? Schadstoffnachweis ? Trockene-Deposition ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-03-01 - 1991-08-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.