API src

Errichtung eines Bio-Etagenfilters zur Verminderung der Geruchsemissionen bei der Bierhefetrocknung

Description: Das Projekt "Errichtung eines Bio-Etagenfilters zur Verminderung der Geruchsemissionen bei der Bierhefetrocknung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Treber-Heyen.Abgase und Raumluft einer Trocknungsanlage fuer Bierhefe und -treber werden durch Zwangsabsaugung erfasst. Das nahezu wasserdampfgesaettigte Rohgas mit einer Temperatur von ca. 40 Grad Celsius wird in einer Abgaswaesche abgekuehlt und entstaubt sowie in einem Bio-Etagenfilter gereinigt. Dieser setzt sich aus mehreren separat arbeitenden Filterelementen aus Torf-Reisig-Gemisch zusammen, die ueber ein Drosselklappensystem mit Abgasteilstroemen beaufschlagt werden. Auf diese Weise wird eine optimale Nutzung des Filtermaterials sichergestellt. Die Filterbauweise eignet sich vor allem fuer beengte Platzverhaeltnisse. Der zu ereartende Wirkungsgrad einer etwa 95 prozentigen Geruchsverminderung gleicht dem von Flachbettfiltern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brauerei ? Innenraumluft ? Geruchsemission ? Geruchsbelästigung ? Geruchsminderung ? Reaktorsicherheit ? Biofiltration ? Abgasreinigung ? Wirkungsgrad ? Naturschutz ? Bierhefe ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-03-01 - 1987-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.