API src

Ruecknahmeverpflichtungen als abfallwirtschaftliches Instrument

Description: Das Projekt "Ruecknahmeverpflichtungen als abfallwirtschaftliches Instrument" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie.Ruecknahmeverpflichtungen finden zunehmend Anwendung in der Abfallwirtschaft. Sie sollen den Zielsetzungen 'Schonung natuerlicher Ressourcen' und 'Umweltvertraegliche Entsorgung von Abfaellen' des 1996 in Kraft getretenen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrW-/AbfG) dienlich sein, indem die Stoffstroeme der jeweiligen Produkte weitestgehend geschlossen werden. Fragestellungen sind beispielsweise, unter welchen Voraussetzungen Rezyklierungsaktivitaeten gesamtwirtschaftlich wuenschenswert sind, welche Auswirkungen auf das bestehende Entsorgungssystem durch derartige punktuelle Eingriffe zu erwarten sind sowie wie die Anreizstrukturen der Akteure im Hinblick auf Allokationseffizienz beeinflusst werden sollten und koennen. Als Anwendungsbeispiele dienen insbesondere die Produktbereiche 'Personenkraftwagen' und 'Elektrogeraete'.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Rücknahmepflicht ? Autowrack ? Gesamtwirtschaftliche Wirkung ? Personenkraftwagen ? Abfallbeseitigung ? Altfahrzeug ? Elektro- und Elektronik-Altgeräte ? Kreislaufwirtschaftsgesetz ? Abfallgesetz ? Abfallwirtschaft ? Politikinstrument ? Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ? Kreislaufwirtschaft ? Ressource ? Ressourcenschutz ? Ressourcenschonung ? Stoffstrom ? Umweltverträglichkeit ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.