API src

Arbeitskreis Wirtschaft - Stärkung der Grundversorgung - Regionale Produktvielfalt in Großküchen und Kantinen

Description: Das Projekt "Arbeitskreis Wirtschaft - Stärkung der Grundversorgung - Regionale Produktvielfalt in Großküchen und Kantinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Münster, iSuN - Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft durchgeführt. Ausgangssituation: Frische Produkte aus der Region - das, was noch vor einigen Jahrzehnten die Regel war, stellt heutzutage eine Ausnahme dar. Die Beschaffung frischer Lebensmittel erfolgt häufig über weite Distanzen, dabei sind Obst und Gemüse - je nach Saison - und Kartoffeln oder Fleisch auch in der Region Münsterland verfügbar. Großküchen, wie z.B. Betriebsgastronomie, Schulverpflegungseinrichtungen oder Heimküchen, sind oftmals einem enormen Kostendruck ausgesetzt, so dass sich Vorurteile gegenüber den Kosten und Mühen regionaler, saisonaler oder ökologischer Beschaffung und Verarbeitung, beständig halten. Fragestellung: Untersucht wird, welche Möglichkeiten und Chancen oder auch Hemmnisse und Herausforderungen in der Vermarktung regionaler Produkte in den Großküchen gegeben sind. Es stellt sich die Frage, wie die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln und damit einhergehend die regionale Wertschöpfung gesteigert werden kann. Für den Projektverlauf leitend sind die Fragen, ob das Projekt eine sinnvolle Maßnahme zur Schließung regionaler Wertschöpfungsketten ist und ob die gewünschte Transparenz und im Zusammenhang damit das Vertrauen bei den Verbrauchern erreicht werden kann. Ziele: Erstellung eines Leitfadens für den Einsatz regionaler Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung - Identifizierung vorhandener und fehlender regionaler Wertschöpfungsstufen der verschiedenen Produktgruppen: Es gibt nur wenige regionale Angebote für die Küchen in den etablierten Großhandelsstrukturen. Die Produktgruppen Fleisch, Eier, Kartoffeln und Gemüse werden bisher oftmals über Direktvermarktung direkt von den Produzenten bezogen. - Etablierung einer regionalen Wertschöpfungskette Obst und Gemüse mit einer Schlüsselfunktion des Großhandels; Entwicklung von Dienstleistungen für die Projektküchen vom Logistiker /Großhandel - Entwicklung eines Kommunikationspaketes für die Küchen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Münsterland ? Münster ? Kartoffel ? Nordrhein-Westfalen ? Gemüse ? Obstbau ? Umweltfreundliche Beschaffung ? Bundesrepublik Deutschland ? Großhandel ? Leitfaden ? Marketing ? Gastronomie ? Beschaffung ? Ei ? Fleisch ? Schule ? Lebensmittelwirtschaft ? Regionale Lebensmittel ? Regionalwirtschaft ? Nachhaltige Ernährung ? Regionales Produkt ? Dienstleistung ? Lebensmittel ? Ökologischer Faktor ? Produkt ? Wirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Küchenbetrieb ? Wertschöpfung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-09-01 - 2010-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.