API src

Entwicklung einer aromatenselektiven Hochleistungskompositmembran

Description: Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Hochleistungskompositmembran für die Trennung von Gemischen organischer Komponenten - vorzugsweise aus aromatischen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen bestehend - mittels Pervaporation. Ein besonders umwelt- und gesundheitsrelevanter Aspekt ist der Benzolgehalt der Vergaserkraftstoffe. Die Aromaten-Aliphaten-Trennung, um benzolarmes Benzin zu erhalten, ist aus diesem Grund ein derzeit intensiv bearbeitetes Gebiet. Fazit: Auf Grund der erzielten Projektergebnisse und erster, weitergehender Untersuchungen ist eine Weiterentwicklung der hydrophoben PV-Membranen im Hinblick auf eine weitere Verbesserung der Selektivität und der Stoffstromdichte bei der Pervaporation vielversprechend. Mit diesen optimierten Membranen sollte ein effektives Herstellungsverfahren für größere Membranflächen entwickelt werden. Um die entwickelten Membranen in der industriellen Anwendung zu etablieren, muss als ein weiterer Schritt eine Pilotierung in der Industrie erfolgen. Damit können wichtige Aussagen zur Anlagenperformance, Standzeit, etc. gewonnen werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Benzin ? Kraftstoff ? Verbundwerkstoff ? Gesundheitsgefährdung ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Schadstoffgehalt ? Benzol ? Kohlenwasserstoff ? Organisches Material ? Verfahrensoptimierung ? Industrie ? Chemische Verfahrenstechnik ? Produktionstechnik ? Stoffgemisch ? Trennverfahren ? Umweltgefährdung ? Membran ? Stofftrennung ? Umweltverträglichkeit ? Aliphatischer Kohlenwasserstoff ? Pervaporation ? Selektivität ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-12-13 - 2002-06-13

Status

Quality score

Accessed 2 times.