Description: Im Rahmen des Projektes 'GewässerbetreuungskonzeptTraisen' wurde eine Ist-Bestandsaufnahme der Detailmorphologie durchgeführt. Ziel war die Darstellung der derzeitigen flussmorphologischen Verhältnisse bei unterschiedlichen Durchflüssenanhand von Gerinnemorphologie, Fliessgeschwindigkeit, Substrat- und Unterstandsverhältnisse. Dies dient zur Beurteilung von Defiziten anhand von Vergleichen mit Referenzstrecken sowie als Basis fürkünftigeMaßnahmen. Infolge der Flussregulierung wurde der Traisen ein völlig anderer Flusscharakter verliehen. 80 Prozent der Traisen werden als mittel bis schlecht strukturiert eingestuft. Mit zunehmendem Strukturierungsgrad werden die negativen Auswirkungen der fehlenden Dotation besser abgepuffert. Die Ergebnisse verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich gezielter Restwasserdotation und Strukturverbesserung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gerinne ? Traisen ? Morphologie ? Flussbegradigung ? Geografisches Informationssystem ? Gewässerausbau ? Hydraulik ? Fließgeschwindigkeit ? Gewässerschutz ? Bestandsaufnahme ? Gewässer ? Fluss ? Digitales-Gelaendemodell ? Gewaessermorphologie ? Restwasserdotation ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 1998-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=2224 (Webseite)Accessed 1 times.