Description: Das Projekt "Stoffliche Nutzung von Lignin: Nanoporöse Materialien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Thermische Verfahrenstechnik V-8.Lignin ist ein Nebenprodukt der Lignocellulose-Bioraffinerie. Ein Verfahren beruht auf der Verwendung nachhaltiger Reagenzien (Hochdruck-Heisswasserhydrolyse und enzymatische Hydrolyse). Für die gewonnene Feststoff-Ligninfraktion werden spezielle chemische Modifizierungen vorgeschlagen: Vernetzung, Gelbildung, nachfolgende überkritische Trocknung (optional Pyrolyse). Es entstehen hochporöse, nanostrukturierte Materialien ('Aerogele'). Diese können als Werkstoffe für die Bau- bzw. Dämmstoffindustrie und als Adsorber / Träger für Umwelt- (Gas und Partikel-Filter) und Elektrochemie- Produkte (Kondensatoren) verwendet werden. Die Materialeigenschaften werden durch die Ligningewinnung selbst sowie durch die Art der anschließenden chemischen Vernetzung gezielt gesteuert. Dieser Weg erfordert jedoch ein grundlegendes Verständnis der Eigenschaftsfunktionen der Ligninherstellung und -verarbeitung: die Aufschlussparameter sollen derart optimiert werden, dass die bestmöglichen Qualitätsmerkmale der Aerogele gewährleistet sind, und gleichzeitig die gegebene Wertschöpfung des Bioraffinerie Prozesses weitestmöglich erhalten bleibt. 1. Herstellung von Lignin aus Biomasse (Heisswasser- und enzym. Hydrolyse). 2. Parametervariation zu Vernetzung und Aerogeltrocknung. 3. Bewertung der Aerogelqualitiät zur Wärmeleitfähigkeit, Anpassung der Parameter. 4. Parametervariation zur Lignin - und Aerogelpyrolyse. 5. Bewertung der Qualität als Adsorber, Anpassung Parameter. 6. Marktfähigkeit.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lignin ? Werkstoff ? Adsorptionsmittel ? Bioraffinerie ? Enzym ? Feststoff ? Materialprüfung ? Nachwachsender Rohstoff ? Pyrolyse ? Verfahrensparameter ? Wärmeleitfähigkeit ? Thermodruckhydrolyse ? Aufschlussverfahren ? Biomassenutzung ? Chemisches Verfahren ? Hydrolyse ? Nebenprodukt ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Biomasse ? Chemische Reaktion ? Kenngröße ? Landwirtschaft ? Nanomaterialien ? Aerogel ? Gel ? Hochdruck ? Nanostrukturierung ? Porosität ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2017-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22018312 (Webseite)Accessed 1 times.