API src

Teilprojekt 3: Verfahrenstechnische Optimierung des Urinspeichers^SANIRESCH: Nachhaltiges Sanitär-Recycling Eschborn^Teilprojekt 4: Analytische Bestimmungen verfahrenstechnischer Anlagenparameter^Teilprojekt 5: Optimierung der Sanitäranlagen, Leitungssysteme und Sammelspeicher^Teilprojekt 6: Entwicklung und Herstellung der Anlage, Prüfung störungsfreier Betriebsweisen^Teilprojekt 2: Landwirtschaftliche und Umwelt-Aspekte einer Urinverwertung, Teilprojekt 1: Wirtschaftlichkeit, Internationale Übertragbarkeit, Gesamtkoordination - SANIRESCH (SANItärRecyclingESCHborn)

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Verfahrenstechnische Optimierung des Urinspeichers^SANIRESCH: Nachhaltiges Sanitär-Recycling Eschborn^Teilprojekt 4: Analytische Bestimmungen verfahrenstechnischer Anlagenparameter^Teilprojekt 5: Optimierung der Sanitäranlagen, Leitungssysteme und Sammelspeicher^Teilprojekt 6: Entwicklung und Herstellung der Anlage, Prüfung störungsfreier Betriebsweisen^Teilprojekt 2: Landwirtschaftliche und Umwelt-Aspekte einer Urinverwertung, Teilprojekt 1: Wirtschaftlichkeit, Internationale Übertragbarkeit, Gesamtkoordination - SANIRESCH (SANItärRecyclingESCHborn)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ).Das Ziel von SANIRESCH (SANItärRecyclingESCHborn) ist die Umsetzung der Behandlung und Verwertung von Urin, Braunwasser und Grauwasser gesammelt im Eschborner Hauptgebäude der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Eschborn. Technologien zur Behandlung der Abwasserströme (MAP-Fällung, Membranbioreaktoren) und Praktiken zur landwirtschaftlichen Verwertung werden dabei weiterentwickelt. Außerdem werden Fragestellungen bezüglich der Weiterentwicklung der Sanitär- und Hausinstal-lationen, des laufenden Betriebs, der Nutzer-akzeptanz, der Umwelt- und Gesundheitsrisiken der Verwertung, der Wirtschaftlichkeit und Ressourcen-effizienz sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen und Übertragbarkeit in andere Länder untersucht. Eine Zusammenstellung bisheriger Ergebnisse kann den beigefügten Publikationen entnommen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Separationstoilette ? Gesundheitsgefährdung ? Stoffliche Verwertung ? Recyclingdünger ? Abfallverwertung ? Urin ? Sanitärtechnik ? Technologietransfer ? Gelbwasser ? Braunwasser ? Membranbioreaktor ? Abwasserbehandlung ? Abwasserverwertung ? Anlagenoptimierung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Grauwasser ? Entwicklungsland ? Internationale Zusammenarbeit ? Öffentlichkeitsarbeit ? Rechtsgrundlage ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Zulassung ? Stadt ? Anlagenbau ? Landwirtschaft ? Umweltverträglichkeit ? Wirtschaftliche Aspekte ? Ressourceneffizienz ? Neuartige Sanitärsysteme ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-07-01 - 2012-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.