Description: Das Projekt "Landschaftsökologische Analyse von Wildunfällen in Baden-Württemberg" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg durchgeführt. Die Raumnutzung der Wildarten ist von deren benötigten Ressourcen und jahreszeitlichem Verhalten abhängig und steht im Konflikt mit der durch den Menschen, vor allem durch Straßen, verursachten Fragmentierung der Lebensräume. Unmittelbare Indizien für diesen Konflikt sind Wildunfälle. Allein in Baden-Württemberg verunfallen jedes Jahr über 20.000 große bis mittelgroße Säuger, wobei die Dunkelziffer für kleinere Arten vielfach unterschätzt werden. Ziel dieser Untersuchung ist es, mit einem neuen methodischen, überregionalen Ansatz unter Einsatz von GIS und besonderer Berücksichtigung der landschaftsökologischen Bedingungen, die Parameter zu analysieren und zu gewichten, die ursächlich zum Konflikt Wildtier-Straßenverkehr führen. Zudem sollen Lösungsansätze zur Reduzierung des Konflikts aufgezeigt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Landschaftsökologie ? Säugetier ? Tierökologie ? Tierverhalten ? Landschaftszerschneidung ? Geografisches Informationssystem ? Landschaftsökosystem ? Nutzungskonflikt ? Straßenverkehr ? Wildtier ? Jahreszeit ? Kausalzusammenhang ? Schutzmaßnahme ? Ökosystemforschung ? Anthropogener Einfluss ? Forschungseinrichtung ? Raumnutzung ? Unfall ? Artenschutz [Tier] ? Handlungsorientierung ? Konfliktanalyse ? Konfliktbewältigung ? Unfallsursache ? Wildtierökologie ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-01-01 - 2010-12-31
Accessed 1 times.