API src

MAKSORE: Materialien und Komponenten für Sorptionswärmespeicher mit hoher Energiedichte, Teilvorhaben: Speicherkonzept C 'Absorptionswärmespeicher'

Description: Das Projekt "MAKSORE: Materialien und Komponenten für Sorptionswärmespeicher mit hoher Energiedichte, Teilvorhaben: Speicherkonzept C 'Absorptionswärmespeicher'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V..Ziel des Verbundvorhabens ist es das grundlegende Verständnis von Sorptionsspeichern zu erweitern und die Voraussetzungen für deutlich verbesserte Sorptionsspeicher zu schaffen. - Ziel des Teilvorhabens C ist es dieses Verständnis bezüglich eines Absorptionswärmespeichers herzustellen, der die Lösungswärme eines Sorbens-Sorptiv-Paares und/oder die Kristallisationswärme eines im Wesentlichen flüssigen Stoffpaares nutzt. AP1: Material - Recherche geeigneter Arbeitsstoffpaare. - Recherche und Messung der relevanten physikalischen Eigenschaften, wie Sorptionsgleichgewichte, Lösungs- und Kristallisationswärmen, Wärmekapazitäten. - Charakterisierung der Stoffeigenschaften. - Recherche von Strukturmaterialien. AP2: Prozessdynamik - Aufbau eines Labormodelles eines Lösungs- bzw. Kristallisationswärmespeichers. -Test der Prozessdynamik, Bestimmung der effektiven Energiespeicherdichte - Entwicklung von Kinetikmodellen. AP3: Systemmodellierung und -analyse - Entwickeln vereinfachter Modelle zur Beschreibung der Stoffeigenschaften und der Prozesskinetik für Lösungs-/Kristallisationsspeicher - Einbindung der vereinfachten Modelle in Programme zur Systemsimulation oder Systemauslegung. AP4: Techno- ökonomische Bewertung - Bewertung der Speichertypen im Vergleich zu konkurrierenden Systemen nach technischen und ökonomischen Kriterien. AP5: Koordination / Kommunikation -Koordination und Kommunikation im Verbundprojekt. Kommunikation der Ergebnisse auf Tagungen und in Journalen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Material ? Sorptionswärmespeicher ? Absorption ? Anlagenoptimierung ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Kristallisation ? Systemanalyse ? Vergleichsanalyse ? Wärmekapazität ? Werkstoffkunde ? Wirtschaftlichkeit ? Laborversuch ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Vergleichende Bewertung ? Reaktionskinetik ? Versuchsanlage ? Physikalische Größe ? Effizienzsteigerung ? Absorptionswärmespeicher ? Anlagenbemessung ? Effizienzkriterium ? Energiedichte ? Flüssiger Stoff ? Kristallisationswärme ? Lösungswärme ? Sorptionsgleichgewicht ? Thermochemische Energiespeicherung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-09-01 - 2018-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.