API src

Was der Klimawandel die Waldwirtschaft kostet - Ökonomische Konsequenzen der zeitlich und räumlich differenzierten Adaptationsstrategien im Wald

Description: Das Projekt "Was der Klimawandel die Waldwirtschaft kostet - Ökonomische Konsequenzen der zeitlich und räumlich differenzierten Adaptationsstrategien im Wald" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften durchgeführt. Der Klimawandel wird im Schweizer Wald vermutlich eine räumliche Verschiebung der Baumarten bewirken und bereits heute trockenheitsgefährdete Standorte könnten waldfrei werden. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden und was kosten diese? Das Projekt will die Waldentwicklung bis ins Jahr 2100 mit Hilfe von Modellrechnungen simulieren. Unterschiedliche Baumartenmischungen und unterschiedliche Behandlungsstrategien werden als Szenarien formuliert und deren finanzielle Auswirkungen anhand einer Monte-Carlo-Simulation ausgelotet. Dabei werden auch die naturalen Produktionsrisiken (z.B. Sturm, Borkenkäfer etc.) berücksichtigt. Projektziel: Ziel des Projektes ist es, angesichts des drohenden Klimawandels notwendige und mögliche Handlungsalternativen bei der Waldbewirtschaftung zu erarbeiten und diese ökonomisch zu bewerten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Baum ? Borkenkäfer ? Schweiz ? Szenario ? Umweltschutzausgaben ? Geoinformation ? Sturm ? Anpassungsstrategie ? Forstplanung ? Kostenanalyse ? Lebensmittelwissenschaft ? Risikoanalyse ? Simulation ? Vermeidungskosten ? Modellierung ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Klimaanpassung ? Wasserknappheit ? Bewirtschaftungssystem ? Forstwirtschaft ? Klimawandel ? Standortbedingung ? Wald ? Monte-Carlo-Simulation ? Multifunktionalität ? Planungshilfe ? Zeitverlauf ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-09-01 - 2014-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.