API src

Elimination schwer abbaubarer Stoffe durch weiterentwickelte biologische Abwasserreinigungsverfahren am Beispiel Flockungshilfsmittel

Description: Das Projekt "Elimination schwer abbaubarer Stoffe durch weiterentwickelte biologische Abwasserreinigungsverfahren am Beispiel Flockungshilfsmittel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesgesundheitsamt, Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene.Ueber das Eliminations- bzw Abbauverhalten von organischen Flockungshilfsmitteln (Polyacrylamide) und den Verbleib bei biologischer Abwasserbehandlung in der Schlammphase, der waessrigen Phase und Gasphase ist wenig bekannt. In Laborbelebtschlammanlagen (Fermentern) wird unter kontrollierten Bedingungen die Eliminationsleistung am Beispiel der Polyacrylamide untersucht und die Bedingungen optimiert. Physikalisch-chemische Vorbehandlungsverfahren werden zur Unterstuetzung der biologischen Behandlung eingesetzt. Es wird erwartet, dass das Forschungsvorhaben auch auf andere schwer abbaubare Stoffe uebertragbare Ergebnisse liefert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Belebtschlammverfahren ? Polyacrylamid ? Polycarboxylat ? Schlammbelebungsanlage ? Biologische Abwasserbehandlung ? Biologische Abwasserreinigung ? Flockungsmittel ? Kläranlage ? Adsorption ? Bioreaktor ? Lufthygiene ? Gasförmiger Stoff ? Persistenter Stoff ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Schadstoffabbau ? Forschungsprojekt ? Chemisch-physikalische Behandlung ? Klärtechnik ? Modellklaeranlagen ? Schadstoffelimination ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1986-03-01 - 1989-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.