Description: Die bei der diskontinuierlich verlaufenden Wuerzekochung anfallenden geruchsintensiven Dampfschwaden sollen in einem geschlossenen System von Bruedenroehren ueber einen Bruedenabscheider einem Turboverdichter zugeleitet und auf ca. 1,7 bar komprimiert werden. In einem Waermetauscher wird mit dem auf 107 Grad Celsius ueberhitzten Dampf die Wuerze fuer den Kochprozess aufgeheizt. Das verbleibende, auf ca. 105 Grad Celsius abgekuehlte Bruedenkondensat dient der Warmwasserbereitung und wird mit 20 Grad Celsius aus der Anlage geschleust. Die nicht wasserloeslichen Geruchsstoffe werden in einem Gaswaescher beseitigt. Die Geruchsemissionen werden um 90 v.H. verringert. Die auf ca. 40 v.H. zu veranschlagende Brennstoffeinsparung fuehrt gleichzeitig zu einer erheblichen SO2-Emissionsminderung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Geruchsemission ? Geruchsbelästigung ? Schadstoffemission ? Schwefeldioxid ? Wärmeübertrager ? Wasserlöslichkeit ? Gasförmiger Stoff ? Warmwasserbereiter ? Gaswäscher ? Geruchsstoff ? Warmwasserbereitung ? Brennstoffeinsparung ? Schwaden ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1981-06-01 - 1983-09-30
Accessed 1 times.