API src

Photovoltaik-Demonstrationsanlage Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Löhne

Description: Das Projekt "Photovoltaik-Demonstrationsanlage Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Löhne" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Löhne durchgeführt. Gebäudecharakteristik und Konzeption der Anlagentechnik: Die PV-Anlage wird auf dem Gemeindehausdach der Evangelische- Luth. Kirchengemeinde Löhne 'Im Schling' gebaut. Das Gebäude wurde 1974 errichtet und verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 624,40 m2. Es wird für Gemeindeveranstaltungen sowie auch von anderen Gruppen aus dem Löhner Ortsteil genutzt. Außerdem grenzt der Evangelische Kindergarten direkt an das Gemeindehaus an. Die Dachfläche ist genau nach Süden ausgerichtet, hat eine Neigung von ca. 30 Grad und ist verschattungsfrei. Die PV-Anlage wird 'aufdach' installiert. Die Generatorenleistung beträgt 5,04 kWp. Insgesamt 42 Solarmodule werden in zwei parallelen Strängen mit jeweils 21 Modulen vom Typ BP-Solarex IBC 120 S verschattet. Installiert werden zwei Wechselrichter vom Typ SWR 2000 'Sonnyboy' des Herstellers SMA mit einer wechselstromseitigen Leistung von jeweils 2,0 kW. Die gleichstromseitige Systemspannung beträgt: Unenn: 352,8 V. Umax: 483 V. Geplante Maßnahmen zur Verbreitung: - Visualisierungstafel im Eingangsbereich; - Gemeindebrief; - Öffentlichkeitswirkung durch hohe Frequentierung des Gebäudes; - Thematisierung der Solarenergienutzung in der Kindergartenarbeit, der Jugendarbeit und im Konfirmandenunterricht; - Erstellung einer Informationsbroschüre; - Infostand beim Gemeindefest; - Beratung von interessierten Gemeindeglieder. Fazit: Wir sind stolz, dass wir als Kirchengemeinde unserer Vorbildfunktion bei der umweltfreundlichen Stromproduktion gerecht werden können. Damit werden unsere Bemühungen zur Bewahrung der Schöpfung beizutragen belohnt. Immerhin können wir jetzt etwa 8 Prozent des Stromverbrauches unserer Kirchengemeinde, inkl. zwei Kindergärten mit Hilfe der Sonnenenergie abdecken. Weitere Anstrengungen im Bereich der Energieeinsparung sollen folgen. Wir hoffen, dass unser Einsatz möglichst viele Nachahmer findet. Außerdem möchten wir allen danken, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kraftwerksleistung ? Nordrhein-Westfalen ? Kindertagesstätte ? Photovoltaikanlage ? Solarenergie ? Solarzelle ? Solaranlage ? Stromerzeugung ? Elektrizitätsverbrauch ? Gebäude ? Solartechnik ? Stadtteil ? Umweltberatung ? Gebäudetechnik ? Alternativtechnologie ? Energieeinsparung ? Energienutzung ? Energietechnik ? Erneuerbare Ressource ? Gebäudedach ? Informationsvermittlung ? Modul ? Umweltinformation ? Kirchengemeinde ? Öffentlichkeitsinformation ? Schutzziel ? Naturschutz ? Umweltbewusstsein ? Umweltfreundliche Technologie ? Jugendarbeit ? Theologie ? Evangelisch-Lutherische-Kirchengemeinde-Löhne ? Vorbildfunktionen ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-04-09 - 2003-04-09

Status

Quality score

Accessed 1 times.