Description: Das Projekt beschäftigt sich mit der Wasserbindungsintensität von unterschiedlichen Böden in Abhängigkeit von ihrer Versorgung mit Kalium, Magnesium sowie Sulfat. Ziel der Arbeit soll es sein, eine gesicherte Aussage über eventuelle Zusammenhänge zwischen der Wasserverfügbarkeit und der Versorgungsstufe mit den Pflanzennährelementen Kalium und Magnesium zu treffen. Die Wechselwirkung zur organischen Bodensubstanz spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kaliumsulfat
?
Magnesiumsulfat
?
Kaliumgehalt
?
Bodennährstoff
?
Kalium
?
Magnesium
?
Nährstoffgehalt
?
Pflanzennährstoff
?
Sulfat
?
Humus
?
Bodenwasser
?
Organisches Material
?
Wasserverfügbarkeit
?
Bodenart
?
Bodenqualität
?
Kausalzusammenhang
?
Retention [Wasserwirtschaft]
?
Speziation [Chemie]
?
Wasserretention
?
Wechselwirkung
?
Region:
Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde (Mitwirkende)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur Allgemeiner Pflanzenbau, Ökologischer Landbau (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Gießen, Institut für Pflanzenernährung (Mitwirkende)
-
Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur für Bodenkunde und Bodenschutz (Mitwirkende)
Time ranges:
2007-07-16 - 2010-07-15
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.47
- Description: 0.21
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.