Description: Das ZALF beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Vorteilen, aber auch Grenzen der Einführung von ergebnisorientierten Honorierungsansätzen im Rahmen von Agrarumweltmaßnahmen. Im Jahr 2005 wurden Vorschläge für die Einführung dieses Ansatzes im Rahmen des Agrarumweltprogramms KULAP in Brandenburg erarbeitet. Aktuell wird durch das Land Brandenburg die Einführung einer ergebnisorientierten Maßnahme im Grünland vorbereitet. Das ZALF hat dabei den Auftrag, eine Kennartenliste für die Ermittlung von artenreichem Grünland auf gewöhnlichem landwirtschaftlichem Grünland empirisch zu testen und eine geeignete Aufnahmemethode für die Einführung einer ergebnisorientierten Agrarumweltmaßnahme zu erarbeiten. Darüber hinaus werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Einführung der Maßnahme erarbeitet und die zuständigen Behörden in Brandenburg beraten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Land Brandenburg
?
Brandenburg
?
Agrarpolitik
?
Ministerium
?
Agrarumweltmaßnahme
?
Agrarlandschaft
?
Grünland
?
Umweltleistung
?
Umweltschutzmaßnahme
?
Artenliste
?
Umweltökonomische Bewertung
?
Handlungsempfehlung
?
Artenvielfalt
?
Bewertungskriterium
?
Bewertungsverfahren
?
Ökologischer Landbau
?
Politikberatung
?
Weideland
?
Agrarumweltprogramm
?
Bewirtschaftungssystem
?
Erfolgskontrolle
?
Landwirtschaft
?
Umwelt
?
Umweltprogramm
?
Landwirtschaftliche Fläche
?
Art [Spezies]
?
Brandenburg [Land]
?
Eignungsprüfung
?
Einkommenseffekt
?
Handlungsorientierung
?
KULAP
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie (Mitwirkende)
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Sozioökonomie (Betreiber*in)
-
Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2007-04-01 - 2008-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Results-oriented remuneration of ecological goods
Description: For some years the Leibniz-Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) e.V. deals with advantages and limits of the approach of result-oriented remuneration as an instrument of agri-environmental policy. In 2005 proposals for the implementation of this approach within the framework of the agri-environmental program KULAP in Brandenburg had been developed. Currently (the ministry of) Brandenburg is preparing the implementation of a result-oriented agri-environmental measure for grassland. Therefore the ZALF empirically tests an indicator species list for the identification of species rich grassland on common agricultural grassland. Within this task the ZALF is developing a suitable/convenient method for the determination of the species. Furthermore, detailed recommendations for the implementation of this measure are worked out and extension/advices is/are given to the relevant representatives of agricultural administration.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1020323
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.21
- Identifier: false
- Keywords: 0.81
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.