Description: Das Projekt "Europaeischer Ganzkoerperzaehler Messvergleich" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Strahlenschutz.Die Studie diente einem Vergleich der Genauigkeit der Aktivitaetsbestimmung von europaeischen Ganzkoerper-Messanlagen. Darueberhinaus wurde ein Vergleich von Dosisberechnungen aufgrund fiktiver Inkorporationsszenarien vorgenommen und die gesetzlichen Grundlagen zu Messung und Dosisberechnung in den teilnehmenden Laendern abgefragt. Die Resultate des Ganzkoerper-Messvergleichs wurden als sehr gut bewertet. Insbesondere die erhoehte Inanspruchnahme solcher Systeme und die damit verbundenen Verbesserungen nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl duerften zu dem guten Ergebnis beigetragen haben. Die wenigen Probleme, die auftraten, konnten praktisch immer auf falsche Kalibration von Zaehlern zurueckgefuehrt werden. Ein naechster Schritt waere demnach ein europaeischer Interkalibriervergleich. Bei einer vergleichenden Dosisberechnungsuebung mit fiktiven Inkorporationsszenarien wurde festgestellt, dass die Umsetzung von Richtlinien und Normen in sehr unterschiedlichen Zeitraeumen erfolgt, und deshalb Dosisberechnungen sehr viel uneinheitlicher sind als die Aktivitaetsbestimmung. Eine Vereinheitlichung ist hier dringend erforderlich. Die Entwicklung von 'Guidance Notes' ist geplant.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brüssel ? Tschernobyl ? Kalibrierung ? Rechtsangleichung ? Ringversuch ? Tschernobyl-Kernschmelzunfall ? Europäische Gemeinschaften ? Qualitätsmanagement ? Dosis ? EU-Richtlinie ? Kerntechnischer Unfall ? Studie ? Vergleichsanalyse ? Europa ? Aktivitätsmessung ? Dosisberechnungen ? Ganzkoerperzaehler-Messvergleich ? Inkorporation ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.