Description: Ziel des Projekts ist die Hebung des Informations- und Kenntnisstandes ueber die Betriebe mit der OePUL-Massnahme 'Verzicht auf bestimmte ertragssteigernde Betriebsmittel (Betrieb)'. Es geht darum zu erkunden, wo diese Betriebe lokalisiert sind, wie sie die Flaechen nutzen und welche Tiere sie halten. In einer standardisierten Befragung soll festgestellt werden, aus welchen Gruenden sie sich fuer diese OePUL-Massnahme entschieden haben und was sie an der Teilnahme an der OePUL-Massnahme 'biologische Wirtschaftsweise' hindert. In Modellrechnungen werden die oekonomischen Konsequenzen fuer diese Betriebe bei einer eventuellen Umstellung auf den biologischen Landbau aufgezeigt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Tierhaltung
?
Österreich
?
Gebäude
?
Landwirtschaftlicher Betrieb
?
Umweltorientierte Unternehmensführung
?
Flächennutzung
?
Informationsvermittlung
?
Ökologischer Landbau
?
Ökonomische Analyse
?
Tier
?
Standortbewertung
?
Modellierung
?
Befragung
?
Empirische Untersuchung
?
Landwirtschaft
?
Umweltprogramm
?
Maßnahme
?
Betriebsmittel
?
Ertragssteigerung
?
Landwirtschaftliches Unternehmen, Ökologischer Landbau
?
Nutzfläche
?
OePUL-Massnahme
?
Sozialpsychologie
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Agrar- und Forstökonomie (Betreiber*in)
Time ranges:
1998-12-21 - 2001-02-21
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Limiting factors for an expansion of biological farming in Austria
Description: The project aims to present the structures of organic farms and those committed to 'renunciation of means of production which increase yield' within the Austrian Environmental Programme. The methods used vary from multivariate analysis to economic models. It should be possible to find out the reasons, why farmers who participate to the measure 'renunciation of means of production which increase yield' do not convert to organic farming and which economic consequences had the convertion for this farms.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=69462
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.40
- Title: 0.34
- Description: 0.34
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.