Description: Das Projekt "Förderinitiative: Umwelt als knappes Gut, Folgekosten der Grundwasserbelastung unter besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Aktivitäten: interdisziplinaere Darstellung und Bewertung der ökologischen, ökonomischen und rechtlichen Problemaspekte sowie geeignete Massnahmenvors" wird/wurde gefördert durch: VolkswagenStiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Fachbereich Rechtswissenschaften, Forschungsstelle für Recht, Ökonomie und Umwelt.Die starke Belastung des Grundwassers durch Reste von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln sowie deren Umwandlungsprodukte führt zu einem Nutzungskonflikt zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft, zu dessen sachgerechter Entscheidung die erforderlichen Daten bisher nicht verfügbar sind. Das Projekt soll unter Anwendung von Verfahren der ökologisch-ökonomischen Bilanzierung die Voraussetzungen für eine rationale Abwägung der divergierenden Interessen schaffen und die Effizienz ordnungsrechtlicher und marktwirtschaftlicher Instrumente und ihrer Kombination überprüfen. Ein ausführlicher Schlussbericht und mehrere Publikationen liegen vor.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Niedersachsen ? Düngemittel ? Pflanzenschutzmittelrecht ? Schadstoffbelastung ? Bundesrepublik Deutschland ? Grundwasserschutz ? Grundwasserverunreinigung ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Monetäre Bewertung ? Nutzungskonflikt ? Umweltbelastung ? Ökobilanz ? Wasserversorgungsanlage ? Agrarproduktion ? Interessenvertreter ? Kostenanalyse ? Ökologischer Landbau ? Umweltökonomie ? Wasserschutzgebiet ? Wasserversorgung ? Grundwasser ? Folgekosten ? Externe Kosten ? Ökonomisches Instrument ? Umweltrecht ? Vorsorgeprinzip ? Wasseraufbereitung ? Wassergewinnung ? Wasserwirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Landwirtschaft ? Bewirtschaftungssystem ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Kostenstruktur ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-01-01 - 1994-12-31
Accessed 1 times.