Description: Die Insektensammlung des DEI ist mit etwa 3.000.000 präparierten Objekten eine faktische Datensammlung, die kritisch erschlossen werden muss. Nur so können die in der Sammlung enthaltenen Primärinformationen sowohl auf dem Gebiet der Taxonomie als auch für andere biologische sowie zoogeographische Untersuchungen nutzbar gemacht werden. Die Neuordnung von Sammlungsteilen unter modernen wissenschaftlichen Gesichtspunkten zur Sicherstellung der internationalen Verfügbarkeit der Bestände und die Publikation damit zusammenhängender Kataloge sind wesentliche Projektbestandteile.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Insekt
?
Wasserhyazinthe
?
Zoogeografie
?
Wasserinsekten
?
Arbeitsmedizin
?
Baggerung
?
Biologie
?
Drehmaschine
?
Steinbruch
?
Lästling
?
Arbeitshygiene
?
Taxonomie
?
Arbeit
?
Bauelement
?
Datenerhebung
?
Forschung
?
Öffentlicher Sektor
?
Ressource
?
Unfall
?
Landschaft
?
Gebiet
?
verwandt
?
Arbeitspapier
?
Arbeitspläne
?
Gefahrgeneigte Arbeit
?
Grundlagenarbeit
?
Gruppenarbeit
?
Humanisierung des Arbeitslebens
?
Insekt, Tierischer Schädling
?
Isoplethe
?
Jahresarbeit
?
Projekt
?
Staatshandeln
?
Teil
?
Verfügbarkeit
?
Verschiebung
?
Werttheorie
?
abholen
?
neu
?
sonstig
?
Arbeitsatmosphäre
?
wissenschaftlich
?
Arbeitsphysiologie
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. (Finanzielle Förderung)
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut (Projektverantwortung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
2002-01-01 - 2020-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Scientific Work as part of curation and information transfer
Description: The insect collection of the DEI with its approximately 3 million prepared specimens actually represents a collection of data, which must be made accessible in a critical fashion. Only so can the primary data be made useful for taxonomists and research in other fields of biology such as zoogeography. The new arrangement of the parts of the collection is made from a modern scientific standpoint which ensures the international availability of this resource. The publication of related catalogues is an integral part of this project.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1020162
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.43
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 0.49
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.