API src

SOTEC-radio: Konzepte und Maßnahmen zum Umgang mit sozio-technischen Herausforderungen bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle, Teilprojekt A

Description: Das Projekt "SOTEC-radio: Konzepte und Maßnahmen zum Umgang mit sozio-technischen Herausforderungen bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..Ziel des Vorhabens ist es, aufzeigen, wie die sozio-technischen Herausforderungen bei der Endlagerung analytisch sinnvoll erfasst, beschrieben und bewertet werden können und wie sich die Wechselwirkungen zwischen Technik und Sozialem gestalten. Dazu wird ein differenziertes, systematisiertes Verständnis soziotechnischer Zusammenhänge und Herausforderungen entwickelt und fortgeschrieben. Darauf aufbauend werden als wichtiges Orientierungswissen wissenschaftliche Konzepte für die Analyse der soziotechnischen Herausforderungen erarbeitet. Im Ergebnis werden außerdem Handlungsempfehlungen für die Politik zum Umgang mit soziotechnischen Herausforderungen in Governance- und Management-Strukturen entwickelt. Durch verschiedene Disseminations- und Schulungsmaßnahmen trägt das Projekt auch zum Kompetenzerhalt, zur Nachwuchsförderung und zur Pflege internationaler Kooperationen bei. Der Forschungsschwerpunkt des Öko-Instituts in diesem Verbundvorhaben betrifft die Reversibilität in Entscheidungsprozessen. Es wird untersucht, welcher Logik Langzeitprozesse folgen, die Neubewertungen von Wissensbeständen, Sicherung von Qualität und Sicherheit sowie gesellschaftspolitische Begleitprozesse ermöglichen. Herausgearbeitet wird auch, welche Regeln und Kriterien dafür heute schon in Anwendung zu bringen sind und wie sie kommuniziert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nukleare Entsorgung ? Ökologie ? Radioaktiver Abfall ? Bundesrepublik Deutschland ? Endlagerung radioaktiver Abfälle ? Qualitätsmanagement ? Regulierung ? Zwischenlagerung ? Endlagerung ? Handlungsempfehlung ? Gesetzgebung ? Internationale Zusammenarbeit ? Kausalzusammenhang ? Kommunikation ? Langzeitverhalten ? Management ? Sozialer Wert ? Standortwahl ? Systemanalyse ? Technikfolgenabschätzung ? Klimaschutz ? Abfallpolitik ? Bewertungsverfahren ? Entscheidungsprozess ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Interessenkonflikt ? Sicherheitsmaßnahme ? Soziologie ? Sicherheitsanalyse ? Politik ? Technische Aspekte ? Handlungsorientierung ? Konfliktanalyse ? Wechselwirkung ? Handlungsbeteiligter ? Wissensmanagement ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-04-01 - 2020-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.