Description: Das Projekt "Einsatz stereoselektiv wirkender Katalysatoren in waessrigen Mehrphasensystemen, Teilvorhaben: Sulfonierte Thioetherphosphane und dispergierte Komplexkatalysatoren für die enantionselektiv-katalysierte Synthese" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Institut für Organische Katalyseforschung.Beide Projekte verfolgen ein vergleichbares Ziel, aber nach verschiedenen Methoden: Den Uebergang eines homogen-katalytischen Systems in ein Zweiphasensystem zu rationalisieren. Nach Teilprojekt 1 sollen wasserloesliche, neuartige Phosphinliganden als Rhodium(I)- und Palladium(II)-Komplexe eingesetzt werden, nach Teilprojekt 3 durch Micellen solubilisierte urspruenglich wasserunloesliche Katalysatorsysteme. Als favorisierte Reaktionen werden in Projekt 1 die Hydroformylierung, in Projekt 2 die asymmetrische Hydrierung untersucht, aber beide Systeme sollen auch in Suzuki- und Heckreaktion geprueft werden. Als neuer Gesichtspunkt kommt der Einsatz eines Membranreaktors hinzu, in dem das Produkt durch Permeation staendig entfernt werden kann. Dazu ist der Einsatz polymerisierter Micellen geplant.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rostock ? Palladium ? Rhodium ? Katalysator ? Wasserlöslichkeit ? Hydrierung ? Hydroformylierung ? Permeabilität ? Synthese ? Dispergierung ? Heck-Reaktion ? Katalysatorsystem ? Komplexkatalysatoren ? Membranreaktor ? Micellen ? Phosphinliganden ? Suzuki-Reaktion ? Thioetherphosphane ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-06-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.