Description: Das Projekt "Der Wiederaufbau und die nachhaltige Nutzung der Suesswasserfischfauna in der europaeischen Kulturlandschaft" wird/wurde gefördert durch: Landesregierung Hessen / Landesregierung Rheinland-Pfalz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Forschungsinstitut Senckenberg, Sektion Ichthyologie II und Fischökologie.Saemtliche Freiland- und Laborforschungsarbeiten konzentrieren sich auf die Rekonstruktion der heimischen Suesswasserfischfauna in Zentraleuropa, vor allem aber auf die Bundesrepublik Deutschland. Als Leitbild der Fauna sind die Angaben vor der Industrialisierung ungeeignet, da sich die Gewaessersysteme und die Landschaft irreparabel veraendert haben. Nach den hydrologisch-geographischen, physikalisch-chemischen Kriterien der heute vorhandenen Gewaessersysteme wird untersucht in wieweit sich die heimische Suesswasserfischfauna dauerhaft und unter Beruecksichtigung der nachhaltigen Nutzung rekonstruieren laesst. Hierzu tragen mehrere Teilprojekte bei, die Grundlagenforschungscharakter haben (Taxonomie, Autoekologie der Arten usw.) Trotzdem sind die Ergebnisse zu Managementmassnahmen und fuer den Arten- und Biotopschutz anwendbar. Die bisherigen Zwischenergebnisse haben dies bestaetigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karpfen ? Rheinaue ? Autökologie ? Süßwasserfisch ? Hessen ? Rheingebiet ? Rheinland-Pfalz ? Fischbestand ? Landesregierung ? Neozoen ? Fischfauna ? Industrialisierung ? Renaturierung ? Artenschutz ? Biotopschutz ? Kulturlandschaft ? Taxonomie ? Auenlandschaft ? Europa ? Fauna ? Forschungseinrichtung ? Population ? Landschaft ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Bypaesse ? Fischlarven ? Predator-Prey ? Salmoniden ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-01-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.