Description: Mit dem Projekt sollen Grundlagen umweltschonender Bodennutzungsstrategien fuer die nordostdeutschen Niedermoorgebiete geschaffen werden. Untersucht werden der Einfluss der Bodenfeuchte auf den Torfabbau, die Veraenderung bodenphysikalischer Eigenschaften, der Naehrstoffgehalt und -austrag sowie die Entgasung an CO2, CH4 und N2O. Zwischen den mit der Bodengenese sich veraendernden bodenphysikalischen Eigenschaften, dem Torfabbau (bodenchemische und -biologische Parameter) und der Freisetzung von Naehrstoffen sowie klimarelevanten Gasen sind Beziehungen nachweisbar.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mecklenburg-Vorpommern ? Nährstoffgehalt ? Treibhausgasemission ? Bodenbiologie ? Bodenchemie ? Moor ? Nährstoff ? Torfabbau ? Bodennutzung ? Bodenstruktur ? Lachgas ? Kohlendioxid ? Methan ? Moorboden ? Moorschutz ? Niedermoor ? Renaturierung ? Bodenbildung ? Bodenqualität ? Bodenphysik ? Bodenwasserhaushalt ? Management ? Bodenfeuchte ? Kenngröße ? Entgasung ? Freisetzung ? DDR ? Landschaftsnutzung ? Bodenentwicklung ? Nordostdeutschland ? Strukturdynamik ? Boden [Regelungsfunktion] ? Brandenburg [Land] ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.