API src

Untersuchung des Betriebsverhaltens der Emission und der Schwadenausbreitung (Naturzug-Nasskuehlturm des Kernkraftwerkes Philippsburg), meteorologische Zustandsparameter im Kuehlturmschwaden

Description: Das Projekt "Untersuchung des Betriebsverhaltens der Emission und der Schwadenausbreitung (Naturzug-Nasskuehlturm des Kernkraftwerkes Philippsburg), meteorologische Zustandsparameter im Kuehlturmschwaden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe, Institut für Meteorologie und Klimaforschung durchgeführt. Die Ergebnisse von Flugzeugmessungen der Temperatur, Feuchte und des Tropfenspektrums im Kuehlturmschwaden werden dargelegt und erlaeutert. Der Schwaden zeigt sich als Gebiet mit extrem hohem Turbulenzgrad. Die resultierende rasche Vermischung von Schwadenluft und Umgebungsluft sorgt fuer ein schnelles Abklingen von Temperatur und Feuchte im Schwaden auf Umgebungswerte. Dieser Verlauf der Messwerte stimmt gut mit theoretischen Abschaetzungen ueberein. Das Tropfenspektrum besitzt einen bimodalen Verlauf in Uebereinstimmung mit Entrainmenthypothesen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Philippsburg ? Meteorologie ? Außenluft ? Kernkraftwerk ? Lufttemperatur ? Verdunstungskühlturm ? Emission ? Luftfeuchtigkeit ? Meteorologische Analyse ? Klimaforschung ? Klimabeeinflussung ? Instationäre Strömung ? Kühlturmfahne ? Schwaden ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1980-01-01 - 1983-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.