Description: Das Institut fuer Biophysik der Universitaet des Saarlandes fuehrt, mit Foerderung durch das BMI, die o.a. Messungen durch. Ziel des Vorhabens ist es, vor allem die Strahlenexposition der Lunge durch Radon zu bestimmen. Bisherige Abschaetzungen haben ergeben, dass die zusaetzliche Strahlenexposition der Lunge vor allem durch die radioaktiven Folgeprodukte des radioaktiven Edelgases Radon bei etwa 1 milli Sievert pro Jahr liegt und damit in der gleichen Groessenordnung wie die unveraenderte natuerliche Strahlenexposition.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Gesundheitsgefährdung ? Radon ? Saarland ? Biophysik ? Edelgas ? Innenraumluft ? Wohngebäude ? Lungenkrebs ? Strahlenexposition ? Strahlendosis ? Exposition ? Immission ? Krebsrisiko ? Mensch ? Natürliche Radioaktivität ? Risikoanalyse ? Radioaktive Emission ? Radioaktivität ? Belastungsanalyse ? Zerfallsprodukt ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-05-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.