API src

Restaurierung und beispielhafte, vergleichende Sanierung von national bedeutsamen Grabmalen auf dem Bartholomäusfriedhof in Göttingen

Description: Das Projekt "Restaurierung und beispielhafte, vergleichende Sanierung von national bedeutsamen Grabmalen auf dem Bartholomäusfriedhof in Göttingen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadt Göttingen, Fachbereich Stadtgrün durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Der Bartholomäus Friedhof in Göttingen repräsentiert ein bedeutendes europäisches Ensemble von Grabmalen und spiegelt die kulturhistorische Entwicklung der Universität Göttingen wider. Der Friedhof ist durch unzählige Grabmale und Gedenksteine berühmter Professoren gekennzeichnet. Die Denkmale bestehen vorwiegend aus Buntsandstein der Göttinger Region und weisen variable Schadensphänomene auf, die zum einen auf materialspezifische Entfestigungsprozesse und zum anderen auf umweltbedingte Salzkontamination zurückzuführen sind. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer materialangepassten Sanierung, die zu einem optimierten und nachhaltigen Umgang mit den wertvollen Kulturgütern aus diesem Baustoff führen. Zu den anvisierten Optimierungen zählen die Entwicklung materialangepasster Salzminderungskonzepte, abgestimmte Konservierungsmaßnahmen sowie die optisch und materialtechnisch angepasste Entwicklung von Ergänzungsmörteln. Das Forschungsprojekt verfolgt den Aufbau eines Konzepts zum denkmalgerechten Umgang für Objekte des vorliegenden Sandsteintyps. Fazit: Die Grabmonumente des Bartholomäus Friedhofs zeigen sehr multiple Schadensszenarien, die neben umweltbedingten Schadensquantitäten wesentlich auf Salzbelastungen, das Materialverhalten und in einigen Fällen auf Materialunverträglichkeiten im Zuge von Altsanierungen sowie auf Vandalismus zurückzuführen sind. Mineralogische und gesteinstechnische Untersuchungen an Göttinger Buntsandsteinen, zerstörungsfreie und zerstörungsarme Zustandsdiagnosen des Materials vor Ort, Verwitterungssimulationen, Schadenskartierungen, Salzbelastungsanalysen und -minderungsversuche als auch Konsolidierungsansätze und Ersatzmassenentwicklungen (mit Sandsteineigenschaften) belegen den dringenden Handlungsbedarf mittels materialangepasster, restauratorischer Maßnahmen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Denkmalpflege ? Baustoff ? Salzbelastung ? Friedhof ? Konservierung ? Naturstein ? Städtische Grünfläche ? Forschungsprojekt ? Denkmal ? Denkmalschutz ? Sanierung ? Kulturerbe ? Bartholomäusfriedhof ? Grabmal ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-04-14 - 2007-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.