Description: Das Projekt "Wiederholungskartierungen in Fliessgewaessern" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie.Langfristig werden in Fliessgewaessern verschiedener Naturraeume die submersen Makrophyten wiederholt kartiert. Dabei wird die Standortdynamik von Pflanzenarten und -gesellschaften bei veraenderten Abwassersituationen untersucht. Die Fluesse werden abschnittsweise nach einer Schaetzskala kartiert. Wasserchemische und wasserphysikalische Parameter werden gemessen und ausgewertet. Die Korrelation der gewonnenen Analysedaten mit der jetzigen Verbreitung der Wasserpflanzen wird herausgearbeitet. Die heutigen Wasserpflanzenbestaende werden mit denen der Erstkartierung verglichen. Folgende Fliessgewaesser werden untersucht: Friedberger Ach (Lechschotterplatz bei Augsburg); Moosach (Muenchener Schotterebene); Albgewaesser (Schwaebische Alb); Nagold, Alb (Schwarzwald); Pfreimd, Schwarzach, Naab (Oberpfaelzer Wald).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Schwäbische Alb ? Schwarzwald ? Naab ? Populationsdynamik ? Vegetationskartierung ? Fluss ? Abwassereinleitung ? Fließgewässer ? Gewässerbelastung ? Kartierung ? Kombinationswirkung ? Makrophyten ? Pflanzengesellschaft ? Thematische Karte ? Pflanzenbestand ? Pflanzenart ? Wasserpflanze ? Naturraumanalyse ? Gewässerverunreinigung ? Schmutzfracht ? Vergleichsanalyse ? Wasserqualität ? Wasseruntersuchung ? Naturraum ? Chemische Stoffeigenschaft ? Hydrobiologie ? Standortbedingung ? Wald ? Physikalische Größe ? Kenngröße ? Erstkartierung ? Pfreimd ? Schwarzach ? Augsburg ? Wiederholungskartierung ? Friedberger-Ach ? Moosach ? Nagold ? Oberpfaelzer-Wald ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.