API src

Teilprojekt 2: Identifizierung bakterieller Indikatorspezies und Prozesscharakterisierung^Teilprojekt 3: Lasergestützte Brunnenvermessung mittels digitaler Bildverarbeitung^Teilprojekt 1: Mineralogisch-biochemische Wechselwirkungen und Steuerungssysteme^KMU-innovativ - BRUNNTEC: Entwicklung und Erprobung einer Technologie für die automatischen Erkennung von Ablagerungsprozessen in Trinkwasserbrunnen zur nachhaltigen Brunnenbewirtschaftung, Teilprojekt 4: Überwachung der Brunnen und Optimierung der Regenerationszyklen

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Identifizierung bakterieller Indikatorspezies und Prozesscharakterisierung^Teilprojekt 3: Lasergestützte Brunnenvermessung mittels digitaler Bildverarbeitung^Teilprojekt 1: Mineralogisch-biochemische Wechselwirkungen und Steuerungssysteme^KMU-innovativ - BRUNNTEC: Entwicklung und Erprobung einer Technologie für die automatischen Erkennung von Ablagerungsprozessen in Trinkwasserbrunnen zur nachhaltigen Brunnenbewirtschaftung, Teilprojekt 4: Überwachung der Brunnen und Optimierung der Regenerationszyklen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zweckverband Wasser,Abwasser Bornaer Land.Wissenschaftliche/technische Arbeitsziele des Vorhabens: 1. Gewinnung neuer Erkenntnisse über relevante mikrobielle Indikatoren und den biochemischen Verlauf von Verockerungsprozessen in Brunnen 2. Entwicklung eines Prototyps zur lasergestützten automatischen in situ-Vermessung des Brunneninnenraumes für das Monitoring von Ablagerungsprozessen und den technischen Brunnenzustand 3. zentrale Erfassung und Auswertung aller anfallenden Analysedaten des routinemäßigen und für die Zielstellung des Projektes erweiterten Brunnenmonitorings 4. Optimierung der Steuerung und Betriebsweise von Trinkwasserbrunnen zur Verkürzung von Regenerierungszyklen für eine nachhaltige und kosteneffizientere Trinkwassergewinnung. Zum Abschluss des Projektes wird eine Bewertung der erreichten Projektziele nach technischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchgeführt. Arbeitspakete (AP) AP 1: Bestandsaufnahme und Erstellung des Monitoringprogrammes AP 2: Erfassung der mikrobiologisch-hydrochemischen Prozesse AP 3.1: automatische Vermessung des Brunneninnenraumes AP 3.2: Aufbau des Datenmanagementsystems AP 4: Ableitung des Steuerungsmodells AP 5: Realisierung AP 6: Bewertung der Projektumsetzung

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eisenverbindung ? Manganverbindung ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Verockerung ? Mikrobiologie ? Brunnen ? Anlagenüberwachung ? Automatisierung ? Bioindikator ? Datenverarbeitung ? In-Situ-Verfahren ? Messdaten ? Trinkwasser ? Mikroorganismen ? Bestandsaufnahme ? MSR-Technik ? Biologische Aktivität ? Monitoringprogramm ? Regeneration ? Wassergewinnung ? Innenraum ? Effizienzsteigerung ? Ablagerung ? Betriebswirtschaftliche Bewertung ? Biochemische Reaktion ? Krustenbildung ? Laseranwendung ? Optimieren der Fahrweise ? Prototyp ? Vermessung ? Wassermikroorganismen ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-03-01 - 2014-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.