Description: Das Projekt "Duennbrammengiessen; Untertitel Gefuegeentwicklung beim Warmwalzen von duennbrammen gegossenem Material" wird/wurde gefördert durch: Europäische Gemeinschaften für Kohle und Stahl Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Institut für Eisenhüttenkunde.In diesem Forschungsvorhaben werden spezifische Aspekte des Duennbrammengiessens und Direktwalzens untersucht, um den Prozessablauf zur Herstellung von Flachprodukten zu optimieren. Parallel dazu wird versucht, die chemische Zusammensetzung der Stahlgueten an den Prozess anzupassen. Die Ergebnisse zeigen, dass es mit Hilfe der Duennbrammentechnik moeglich ist, gleiche Produkte wie auf herkoemmlichen Anlagen zu erzeugen, allerdings mit geringerem Arbeits- und Energieaufwand. Die Untersuchungen lassen darauf schliessen, dass darueber hinaus neue Produkte, wie beispielsweise duennes Warmband fuer den Direkteinsatz, hergestellt werden koennen, fuer die sonst nachfolgende Arbeitsschritte mit entsprechendem Energieeinsatz und Umweltbelastungen notwendig sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Brüssel ? Europäische Gemeinschaften ? Chemische Zusammensetzung ? Kohle ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Umweltbelastung ? Verfahrensoptimierung ? Energieeinsparung ? Energiekosten ? Energieverbrauch ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Umweltbelastendes Produkt ? Wirtschaftlichkeit ? Stahl ? Forschungsprojekt ? Umweltverträglichkeit ? Legierung ? Direkteinsatz ? Duennbrammentechnik ? Duennes-Warmband ? Eigenschaftsbeeinflussung ? Warmumformung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-07-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.