Description: Das Projekt "Teilprojekt 2.5: Antimikrobielle Eigenschaften pyroelektrischer Sensorschichten^Wachstumskern BioSAM - Verbundprojekt 02: NAPYS - Nanostrukturierte pyroelektrische und polymere Schichten für funktionell optimierte & robustere Biosensoren^Teilprojekt 2.3: Zeitlich und räumlich aufgelöste Temperaturprofile^Teilprojetk 2.2: Abscheidung von Nanoschichten, Teilprojekt 2.7: Polymerbeschichtete Impedanzsensoren 'PolyImpSens'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Leipzig, Institut für Biochemie.Das Institut für Biochemie (IBC) der Universität Leipzig trägt durch die Entwicklung neuartiger Impedanzsensoren mit temperaturschaltbaren Polymerschichten zum Gesamtziel des Verbundprojekts bei. Die Polymerbeschichtung soll die Regenerationsfähigkeit und damit die Langzeithaltbarkeit und Stabilität der Sensoren optimieren. Essenziell für die Entwicklung dieser Sensoren ist eine optimierte Grundstruktur. Die Langzeitstabilität soll durch Anpassung der Elektroendgeometrie sowie Optimierung der Passivierungsschichten erreicht werden. Über das vorliegende Teilprojekt hinaus sollen für weitere Partner des NAPYS angepasste Sensorgrundstrukturen entwickelt werden, die zum erfolgreichen Aufbau modifizierter und beschichteter Impedanzsensoren beitragen sollen. Die Expertise des IBC soll über das Verbundprojekt hinaus innerhalb des Wachstumskerns von weiteren Partnern zum Aufbau komplexer Impedanzsensoren genutzt werden. Hierbei geht es darum, durch die Entwicklung und anwendungsspezifische Anpassung transparenter Sensorgrundstrukturen auf Basis von Halbleitermaterialien den kombinierten Einsatz mit photonischen Analyseverfahren zu ermöglichen. Ziel ist am Ende eine optimierte Auslesetechnik, mit der ein störungsfreies paralleles Auslesen der aufgebauten Impedanzsensoren mit hinreichender Sensitivität möglich ist.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Leipzig ? Biosensor ? Photonik ? Biochemie ? Polymer ? Sensor ? Temperaturabhängigkeit ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Verfahrenskombination ? Beschichtung ? Abscheidung ? Analyseverfahren ? Regenerationsfähigkeit ? Gutachten ? Halbleiter ? Elektrode ? Haltbarkeit ? Impedanzsensor ? Lebensdauer [Technik] ? Nanostrukturierung ? Pyroelektrizität ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.biosam.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03WKCL02G (Webseite)Accessed 1 times.