API src

Teilvorhaben 2^Prozeßintegrierter Umweltschutz am Beispiel der Sekundäraluminiumindustrie, Teilvorhaben 1

Description: Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Emissionen polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und Dibenzofurane (PCDD/F) bei Sekundaeraluminium-Schmelzprozessen zu minimieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden in einer Technikumsanlage verschiedene Aluminiumschrotte bei unterschiedlichen Anlagenkonfigurationen und verfahrenstechnischen Parametern umgeschmolzen. In begleitenden Laborversuchen werden die Mechanismen der PCDD/F-Bildung aufgeklaert, um auf dieser Grundlage Minderungsmassnahmen fuer PCDD/F entwickeln zu koennen. Zur Erfassung der Gesamttoxizitaet der Emissionsproben und Filterstaeube und als schnelle und kostenguenstige Screeningmethode wird ein biologischer Toxizitaetstest eingesetzt, der auf der Induktion von Cytochrom P450 1A1 durch PCDD/F und verwandte Verbindungen beruht.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Polychlorierte Dibenzodioxine ? Dibenzofuran ? Dioxin ? Polychlorierte Dibenzofurane ? Aluminium ? NE-Metallindustrie ? Polychlorierte Biphenyle ? Altmetall ? Schadstoffemission ? Aluminiumherstellung ? Emission ? Emissionsminderung ? Filterstaub ? Toxikologische Bewertung ? Toxizität ? Verfahrenstechnik ? Laborversuch ? Integrierter Umweltschutz ? Forschungsprojekt ? Kenngröße ? Schadstoffbildung ? Aluminiumschmelze ? Bildungsmechanismen ? Cytochrom ? Cytochrom-P450 ? EROD ? Screening [Voruntersuchung] ? Sekundaeraluminium-Industrie ? Toxizitaetsaequivalente ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-08-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.