Description: Das Projekt "Bodenforschung im Deutschen Alpenraum - Fachbereich Bodenkunde. 1) Untersuchungen zur Mikroaggregation unterschiedl. genutzter Gebirgsboeden u. den Einflussgroessen ihrer Stabilitaet. 2) Einfluss eines geregelten forstl. Eingriffs auf Stoffhaus..." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodengeographie.Untersuchung von physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Faktoren zur Steuerung der Gefuegestabilitaet von Gebirgsboeden unter Beruecksichtigung unterschiedlicher Nutzungsaspekte. Beurteilung und Vorhersage der Reaktionen von Waldoekosystemen auf Nutzungsaenderungen und Belastungsfaktoren, simuliert durch einen geregelten forstlichen Eingriff. Untersuchung der Veraenderungen des Erosionsverhaltens und der Stoffdynamik.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berchtesgadener Land ? Mikrobiologie ? Erosion ? Belastungsfaktor ? Bodenkunde ? Waldboden ? Nationalpark ? Nutzungsänderung ? Terrestrisches Ökosystem ? Pedosphäre ? Alpen ? Forstwirtschaft ? Wald ? Gebirge ? Berchtesgaden ? Gebirgsboden ? Nationalpark-Berchtesgaden ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-04-01 - 1995-03-31
Accessed 1 times.