API src

ERA-MIN 2 : RecEOL - Recycling von End-of-Life Produkten, Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Raffination

Description: Das Projekt "ERA-MIN 2 : RecEOL - Recycling von End-of-Life Produkten, Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Raffination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH.Elektro- und Elektronikschrott ist der am schnellsten zunehmende Abfallstrom in Europa. Um die Wiederverwertung dieses Abfalls zu bewerkstelligen, ist ein profitabler Recyclingprozess notwendig. Das RecEOL-Projekt soll den Nachweis erbringen, dass ein neuer, patentierter Recyclingprozess für alte Leiterplatten, LCDs, Batterien und Rückstände aus dem Schreddern von Automobilen ökonomisch realisierbar und nachhaltig ist. Vorteile gegenüber derzeitig üblichen Verfahren sind höhere Recyclingraten der einzelnen Metalle und die Möglichkeit, auch kritische und seltene Metalle (z. B. Indium, Tantal, Cobalt) wiedergewinnen zu können. Der Prozess ist so gestaltet, dass keine Vorbehandlung der Einsatzstoffe notwendig ist.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling von Elektroaltgeräten ? Recycling ? Kobalt ? Tantal ? Abfallverwertung ? Indium ? Automobil ? Batterie ? Elektro- und Elektronik-Altgeräte ? Recyclingquote ? Shredder ? Metall ? Abfallart ? Abfallaufkommen ? Raffination ? Umwelttechnik ? Europa ? Vorbehandlung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-05-01 - 2021-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.