Description: Das Projekt "Evaluierung von FTIR-Verfahren zur Messung von Luftverunreinigungen, Teilvorhaben 1: MVV-Multi-Variate Verfahren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Erwin Kayser - Threde GmbH.Im Zentrum dieses Vorhabens steht die Weiterentwicklung der zur Zeit existierenden Auswerteverfahren beim Einsatz von FT-IR-Fernmesssystemen. Die derzeitigen Algorithmen weisen noch grosse analytische Defizite auf, insbesondere bei der Behandlung komplexer Stoffgemische. Beispielsweise werden in vielen Faellen keine ausreichenden Nachweisgrenzen erzielt, Querempfindlichkeiten zwischen gleichzeitig vorkommenden Gasspezies unzureichend beruecksichtigt. Als Ziel dieses Projektes sollen die hier zu entwickelnden Verfahren fuer die Bestimmung organischer Schadgasgemische qualifiziert werden, wobei auf der Verbesserung der Nachweisgrenzen, der Beruecksichtigung von Querempfindlichkeiten sowie der Erhoehung von Praezision und Genauigkeit der Ergebnisse ein besonderer Schwerpunkt liegt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Luftverschmutzung ? Bestimmungsmethode ? Messverfahren ? Nachweisgrenze ? Schadstoffanalyse ? Stoffgemisch ? Fernerkundung ? Schadstoff ? Analytik ? Auswertungsverfahren ? CLS ? FTIR-Fernmessverfahren ? Messgenauigkeit ? Multivarianzanalyse ? Multivariate-Verfahren ? Nachweisbarkeit ? PLS ? Schadstoffnachweis ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-04-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.