API src

Untersuchungen ueber den Wasserhaushalt im Nationalpark Berchtesgaden

Description: Das Projekt "Untersuchungen ueber den Wasserhaushalt im Nationalpark Berchtesgaden" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Braunschweig, Institut für Geographie und Geoökologie, Abteilung für Physische Geographie und Hydrologie.Mit Hilfe traditioneller Wasserbilanzierungen und moderner isotopenhydrologischer Methoden unter Verwendung von Tritium und Sauerstoff-18 werden im Wimbachtal bei Berechtesgarden (AEO=13.4 km2, 636-2713 m ueNN) laengerfristig und auf der Basis von Einzelereignissen Unterscheidungen von Direktabfluessen (Ereigniswasser) und unterirdischen Abflusskomponenten (Vorereigniswasser) getroffen. Direktabfluesse sind dabei in der Regel kleiner 5 Prozent der Gesamtabfluesse. Ausserdem werden mit Hilfe von Modellaltersverteilungen und Tritium die mittleren Verweilzeiten von Quellwaessern (3-9 a) und Abfluessen (ca. 4 a) bestimmt. Schliesslich sollen Farbtracerexperimente Aufschluesse ueber Wege und Fliesszeiten bei der Untergrundpassage in der bis zu 300 m maechtigen Talfuellung des Wimbachgrieses liefern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berchtesgadener Land ? Braunschweig ? Landesentwicklung ? Oberflächenabfluss ? Abfluss ? Tritium ? Kalkalpen ? Geographie ? Geoökologie ? Nationalpark ? Alpen ? Hydrologie ? Wasserhaushalt ? Berchtesgaden ? Umweltisotope ? Verweilzeit ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1988-04-01 - 1991-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.