Description: Das Projekt "Formen von Phosphor und deren Akkumulationsraten in Kuestensedimenten der Kieler Bucht" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Institut für Meereskunde, Abteilung für Meereschemie durchgeführt. Um das Schicksal des Inputs von natuerlichem und anthropogenem Phosphor in die Kieler Bucht (KB) zu klaeren, wurde die Beseitigung von P durch Akkumulation in verschiedenen Sedimenttypen ermittelt. Anwendung eines Phosphor-Fraktionierungsschemas auf Proben aus Schlick, Sandschlick und schlickigem Sand zeigte, dass der ueberwiegende Teil des P in leicht reduzierbarer oder in organischer Form vorliegt. Fast der gesamte ueberschuessige P in der Oberflaechenanreicherungsschicht liegt an Eisen chemisorbiert oder gebunden vor und ist bei Eintritt anoxischer Bedingungen leicht freisetzbar. Budget-Rechnungen fuer die gesamte KB (aus datierten Kernen der drei Fein-Sediment-Typen) zeigen eine natuerliche Hintergrundakkumulation von 702 . 10 hoch 6 g P/yr, die hauptsaechlich aus der Erosion von Steilkuesten, teilweise aber auch aus Flusszufuhr stammt. Fuer die oberste Sedimentschicht laesst sich eine zusaetzliche Akkumulation von 538 . 10 hoch 6 g P/yr errechnen, die jedoch teilweise auf diagenetische Mobilisierung und Ausfaellung zurueckzufuehren ist. In jedem Fall ist die Akkumulation von P viel niedriger als die landseitige Zufuhr in die KB von 1630 . 10 hoch 6 g P/yr (fuer 1972-74 nach Angaben des S-H Landesamtes); ein betraechtlicher Teil des landseitigen P muss daher in den Sedimenten der Foerden fixiert und - vor allem - durch Stroemungen aus der KB entfernt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Phosphorverbindung ? Eisen ? Meeressediment ? Meeresverschmutzung ? Phosphor ? Erosion ? Gewässersediment ? Meereskunde ? Sedimentanalyse ? Sand ? Meereschemie ? Flachwasser ? Schadstoffausbreitung ? Stoffbilanz ? Sediment ? Kieler Bucht ? Anreicherung ? Küste ? Schadstoffakkumulation ? Ostsee ? Gesteinsbildung ? Bindungsform ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-04-01 - 1985-08-31
Accessed 1 times.