API src

F-Projekt SANA, Teilthema 'Sicherung langfristiger Messreihen von Luftschadstoffen und Elementdeposition in Waldgebieten der Saechsischen Mittelgebirge'

Description: Die Foerdermittel werden fuer die Weiterfuehrung von langjaehrigen SO2-Messreihen an sechs Stationen im Erzgebirge, von mobilen SO2-Messfahrten in stadtferne Lagen des mittleren Erzgebirges und im weiten Umfeld des Oberen Elbtalgebietes sowie der Depositionsuntersuchungen an den oekologischen Messstationen Oberbaerenburg und Carlsfeld eingesetzt. Die SO2-Messungen erfolgen mittels der Pararosanilin-TCM-Methode, stationaer als Tagesmittel-, mobil als 10-min-Werte, die Depositionsuntersuchungen mittels bulk- und wet only-Proben der Niederschlaege in Freiland und am Waldboden. Weiterhin erfolgt eine ausfuehrliche Auswertung der zT bis 1964 zurueckreichenden stationaeren Messreihen im Sinne von Trendanalysen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messstation ? Erzgebirge ? Messstellennetz ? Schadstoffdeposition ? Schwefeldioxid ? Waldboden ? Zeitreihenanalyse ? Waldfläche ? Immission ? Messverfahren ? Trendanalyse ? Luftschadstoff ? Mittelgebirge ? Auswertungsverfahren ? Messreihen ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-04-01 - 1992-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.