Description: Das Projekt "NanoWire: Entwicklung von CarbonNanoTube(CNT)-modifizierten Monofilamenten für den Einsatz in Textilien zur Papierherstellung und andere Anwendungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayer Technology Services GmbH durchgeführt. 1. Vorhabenziel: Ziel von BTS ist es, die vorhandenen Kompetenzen im Bereich der CNT-Verarbeitung für den Einsatz in Polymercompounds zur Herstellung von Textilfasern zu erweitern. Die Aufgaben von BTS sind dabei die Erarbeitung einer angepassten Dispergiertechnologie um Restagglomerate möglichst auszuschliessen. Weitere Aufgaben liegen in der begleitenden Analytik und in Sicherheitsfragen im Umgang mit CNT. 2. Arbeitsplanung: CNTs werden im BTS Dispergierlabor in einem Zweiwellencompounder in die gewünschten Polymere eingearbeitet und dabei homogen vereinzelt (dispergiert). Insbesondere soll dabei auch die Schmelzefiltration eingesetzt werden, um gegebenenfalls verbliebene störende Agglomerate restlos zu entfernen. Sowohl die Masterbatches als auch die beim Partner ITA ausgesponnenen Monofilamente werden mit verscheidenen Methoden charakterisiert. Um die Verschleißuntersuchungen an Musterwebungen bei den Projektpartnern zu ermöglichen, werden von BTS verschiedene Materialcompounds zu Verfügung gestellt, um das optimale Material für die Anforderungen zu ermitteln und das Einsatzpotential der verschiedenen Polymermaterialien beurteilt. Darüber hinaus wird BTS an ausgewählten Messpunkten der Wertschöpfungskette (Compoundieranlage, Spinnanlage, Gewebeherstellung, Papiermaschine) Raumluftuntersuchungen durchführen. Diese Expositionsmessungen am Arbeitsplatz erfolgen mittels SMPS (Scanning mobility particle sizer), NAS (Nano Aerosol sampler) und PDM (Portable Dust Monitor).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Verbundwerkstoff ? Kunststoff ? Schadstoffbelastung des Menschen ? Innenraumbelastung ? Kohlenstoff-Nanoröhren ? Innenraumluft ? Polymer ? Textilindustrie ? Staub ? Nanodraht ? Raumluftmessung ? Aerosol ? Papierherstellung ? Partikelgrößenverteilung ? Produktionstechnik ? Textilfaser ? Filtration ? Immission ? Verfahrenstechnik ? Luftanalyse ? Textilgewebe ? Partikelförmige Luftverunreinigung ? Technische Textilien ? Arbeitsplatz ? Dispersion ? Textilien ? Sicherheitsanalyse ? Neuartige Materialien ? Arbeitsmaschine ? Partikel ? Schmelztechnik ? Kunststoffverarbeitung ? Staubanalyse ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-06-01 - 2010-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X0061B (Webseite)Accessed 1 times.