Description: Das Projekt "Teilprojekt 6: Baulich-räumliche Gestalt und urbane Flächennutzung in Irschenberg" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gemeinde Irschenberg durchgeführt. Der Verbund hat die ganzheitliche Erschließung, technologische Erweiterung und praxistaugliche Erprobung des bauphysikalischen Wirkpotentials urbaner Oberflächen als Ziel. Das Teilprojekt von Irschenberg untersucht zwei Probleme aus dem Themenkomplex urbane Oberflächen: 1. Entwicklung eines haltbaren und unterhaltbaren Straßenunterbau für Zufahrtsstraßen. 2. Abbau von Flächenkonkurrenz zwischen Bau-, Gewerbe- und auch Verkehrsflächen einerseits, und Retentionsflächen andererseits. Dazu sollen Untersuchungen und Schaffung baulicher und bauphysikalischer Alternativen erfolgen. Die Lösungen sollen eine bedarfsorientierte und zugleich nachhaltige kommunale Flächennutzung ermöglichen. Für Zufahrten als beispielhaftes Szenario kommunaler Verkehrswege sollen bauliche Lösungen gefunden werden, die eine ausreichend lange Lebensdauer gewährleisten. In Bezug auf Retentionsflächen sollen geeignete alternative Möglichkeiten für Retentionsflächen identifiziert werden, die nicht in Konkurrenz zu anderen Nutzungen stehen. Gesucht wird nach innovativen Ansätzen und Möglichkeiten, den staatlichen Anforderungen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu genügen. Dafür soll nach geeigneten baulich-technischen Lösungen in verschiedenen Bereichen gesucht werden. .
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bauphysik ? Verkehrsweg ? Nutzungskonflikt ? Szenario ? Verkehrsfläche ? Nachhaltigkeitskriterium ? Flächennutzung ? Lebenserwartung ? Nachhaltige Landnutzung ? Gewerbe ? Umweltqualität ? Verbindungsstraße ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-04-15 - 2021-04-14
Accessed 1 times.