API src

Toxikologische Bewertung von HBM-relevanten Stoffen als Grundlage für die Ableitung von HBM-Werten

Description: Das Projekt "Toxikologische Bewertung von HBM-relevanten Stoffen als Grundlage für die Ableitung von HBM-Werten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Jens-Uwe Voss Toxikologische Beratung.1. Kurzfassung a) Human-Biomonitoring liefert als Expositions-Monitoring wissenschaftlich fundierte Daten zur stofflichen Belastung der Bevölkerung. Welche Stoffe vorrangig gemessen und bewertet werden sollen, weil die Bevölkerung möglicherweise vermehrt exponiert ist oder weil eine besondere Gesundheitsrelevanz besteht, wird durch einen Expertenkreis aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BfR, der BAuA, des UBA, des BMUB, der Industrie und der akademischen Forschung festgestellt. Im Rahmen einer seit 2010 bestehenden Kooperation zwischen BMUB und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) wurde darüber hinaus vereinbart, dass in einem Zeitraum von 10 Jahren für bis zu fünfzig gemeinsam ausgewählte Stoffe oder Stoffgruppen geeignete selektive und sensitive Nachweismethoden in humanen Körperflüssigkeiten entwickelt und im Anschluss in entsprechenden Untersuchungen zur Anwendung gebracht werden. Für die Bewertung und toxikologische Einordnung einer Stoffkonzentration im Urin oder Blut des Menschen bedarf es der Festlegung von toxikologisch begründeten Beurteilungswerten. Die HBM-Kommission leitet diese sog. HBM-Werte auf der Grundlage von geeigneten Stoffdossiers ab, die den Kommissionsmitgliedern zur Verfügung gestellt werden. b) Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sollen Stoffdossiers für ausgewählte Stoffe der BMUB-VCI-Kooperation sowie ausgewählte perfluorierte Chemikalien (PFC) erstellt und Vorschläge für toxikologisch begründete Beurteilungswerte einer inneren Belastung mit dem jeweiligen Stoff gemacht werden. (Deutsch)

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schadstoffgehalt ? Schadstoffbelastung des Menschen ? Human-Biomonitoring ? Chemische Industrie ? Urin ? Schadstoffbelastung ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Blutuntersuchung ? Organische Verbindung ? Perfluorierte Kohlenwasserstoffe ? Urinuntersuchung ? Human-Biomonitoring-Wert ? Analyseverfahren ? Blut ? Chemikalien ? Kosmetisches Mittel ? Stoffbewertung ? Toxikologische Bewertung ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Richtwert ? Naturschutz ? Bevölkerung ? Referenzwert ? Verbraucherschutz ? PFBA ? Selektivität ? Uvinul A Plus ? PFBS ? Avobenzon ? PFHxA ? PHxS ? Schadstoffnachweis ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-20 - 2020-05-19

Status

Quality score

Accessed 1 times.