Description: Das Projekt "Ermittlung der Baumvitalität entlang von Schienenwegen mit Fernerkundung und dendroökologischen Analysen und deren Multiplikatoreffekt für Risiken durch andere Naturkatastrophen" wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Schienenweg
?
Resilienz
?
Spätfolge
?
Schienennetz
?
Multiplikatoreffekt
?
Schienenverkehr
?
Dürre
?
Bestockung
?
Öffentlichkeitsarbeit
?
Risikoanalyse
?
Fernerkundung
?
Katastrophe
?
Unfall
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Deutscher Wetterdienst (DWD), Abteilung Agrarmeteorologie, Außenstelle Weihenstephan (Mitwirkende)
-
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt (Betreiber*in)
-
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Institut für Geographie, Lehrstuhl für Kulturgeographie, Arbeitsgruppe Entwicklungsforschung (Mitwirkende)
-
LUP - Luftbild Umwelt Planung GmbH (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2023-10-01 - 2026-09-30
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.