API src

ProTandem - Demonstration der Produktionstauglichkeit von Perowskit-Silizium Tandemsolarzellen, Teilvorhaben: PERC-ähnliche Silizium-Bottomsolarzellen und Kontaktschichten

Description: Das Projekt "ProTandem - Demonstration der Produktionstauglichkeit von Perowskit-Silizium Tandemsolarzellen, Teilvorhaben: PERC-ähnliche Silizium-Bottomsolarzellen und Kontaktschichten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.ProTandem soll die Produktionstauglichkeit von Perowskit-Silicium Tandemsolarzellen zeigen. Dies würde einen wesentlichen Schritt zur Erreichung des strategischen Zieles bedeuten, deutliche Steigerungen des Wirkungsgrades bei gleichzeitig niedrigen Produktionskosten zu erzielen, was wiederum zu deutlich niedrigeren Stromgestehungskosten der Photovoltaik führen würde. Neben der Technologie zur Herstellung der Perowskit Topsolarzelle ist für eine solche Tandemsolarzelle auch eine angepasste Technologie für die Silicium Bottomsolarzelle notwendig. Diese wird im Rahmen von ProTandem am Fraunhofer ISE entwickelt und auf großer Fläche demonstriert. Dabei sollen Technologien zum Einsatz kommen, die es erlauben, weitgehend bestehende Produktionsanlagen zu verwenden, und so die Markteintrittsbarriere deutlich zu senken.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Photovoltaik ? Silizium ? Stromgestehungskosten ? Angepasste Technologie ? Produktionskosten ? Technik ? Wirkungsgrad ? Industrieanlage ? Klimaschutz ? Schadstoffsenke ? Effizienzsteigerung ? Angepasste Technik [Technologietransfer] ? Hybridsolarzelle ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-07-01 - 2021-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.