API src

Teilvorhaben 1

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Glasbiegerei Pfaltz durchgeführt. Ausgangspunkt für das Forschungsvorhaben war die Herstellung von handgefertigtem Antikglas der Glasbiegerei Pfaltz aus Radeburg für das Bauvorhaben 'Sanierung der Fenster im mathematisch- physikalischen Kabinett des Dresdner Zwingers'. Bei der anschließenden Beschichtung der Antikgläser auf einer Magnetronanlage der Firma Interpane Lauenförde kam es zu einer sehr hohen Ausschussquote, da die aufzubringende Beschichtung stellenweise untypische gelb/braune oberflächige runde Glasfehler ergab. Nachfolgende Untersuchungen ergaben, dass es sich dabei um Korrosionen an der Glasoberfläche des Rohglases handelt. Ziel des Projektes ist es, eine an der TU Bergakademie Freiberg entwickelte Oberflächenveredlungstechnologie, die eine Verbesserung der mechanischen Festigkeit und eine Erhöhung der chemischen Beständigkeit mit sich bringt auf die Herstellung hochwertiger Antikglasscheiben zu übertragen. Die verheißungsvollen Laborergebnisse sollen auf eine industrielle Produktion übertragbar entwickelt werden. Damit würde es möglich werden, dünnere Flachgläser einzusetzen, diese ggf. zu dünnwandigem Isolierglas zu verarbeiten. Das würde eine erhebliche Materialeinsparung und Energieeinsparung nach sich ziehen. Alte Fensterrahmen bei historischen Gebäuden könnten aufgearbeitet werden und mit dünnwandigen Isolierglasscheiben versehen werden, da der vorhandene Fensterfalz der Rahmen die Aufnahme von dünnwandigem Isolierglas möglich macht. Die mechanischen Festigkeitswerte eines 3 mm dicken Floatglases sollen mit einem behandeltem 2 mm Floatglas erreicht werden. Das Forschungsprojekt ist in 9 Arbeitspakete gegliedert. Erste Ergebnisse werden im Sommer 2013 erwartet. Wird das Vorhaben erfolgreich bearbeitet, werden bereits Anfang 2014 diese hochwertigen Antikflachglasscheiben zur Verfügung stehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glas ? Dresden ? Freiberg ? Bauphysik ? Wärmedämmung ? Optik ? Gebäude ? Materialprüfung ? Korrosion ? Beschichtung ? Baudenkmal ? Energieeinsparung ? Industrieproduktion ? Instandhaltung ? Produktionstechnik ? Rohstoff ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Sanierungsmaßnahme ? Oberflächenbehandlung ? Schmelzen ? Gebäudefenster ? Forschungsprojekt ? Bauvorhaben ? Technischer Fortschritt ? Ressourceneffizienz ? Fenster [Bauteil] ? Glasverarbeitung ? Haltbarkeit ? Materialeinsparung ? Nachbehandlung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-01-01 - 2014-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.