API src

Langzeituntersuchungen an wenig empfindlichen Dosisfilmen zum Einfluss einer Verkuerzung der Entwicklungszeit auf die Messunsicherheit fuer die optische Dichte^Untersuchungen im Hinblick auf Anwendungsmoeglichkeiten des Laser-TLD Verfahrens zur Bestimmung der Oberflaechenpersonendosis Hp(0,07) fuer Photonen- und Beta-Strahlung, Weiterentwicklung von Personendosimetern zur Verwendung bei amtlichen Messstellen einschliesslich deren Erprobung

Description: Das Projekt "Langzeituntersuchungen an wenig empfindlichen Dosisfilmen zum Einfluss einer Verkuerzung der Entwicklungszeit auf die Messunsicherheit fuer die optische Dichte^Untersuchungen im Hinblick auf Anwendungsmoeglichkeiten des Laser-TLD Verfahrens zur Bestimmung der Oberflaechenpersonendosis Hp(0,07) fuer Photonen- und Beta-Strahlung, Weiterentwicklung von Personendosimetern zur Verwendung bei amtlichen Messstellen einschliesslich deren Erprobung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Strahlenschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen.Es wurden Energie- und Winkelverteilung in Feldern ionisierender Strahlung an konkreten Arbeitsplaetzen mit Hilfe eines selbst entwickelten, kleinen, leichten und kompakten winkelaufloesenden Spektrometers untersucht. Die Ergebnisse wurden zur Konzeption von Dosimetersonden zur Personendosimetrie genutzt. Es wurde eine neue Dosimetersonde fuer ein Filmdosimeter nach dem Gleitschattenverfahren entwickelt. Energie- und Winkelabhaengigkeit werden dabei durch geeignete Wahl der Filtermaterialien und der Formgebung kompensiert. Die Auswertung von Filmdosimetersonden nach diesem Verfahren wurde durch Bau eines geeigneten Densitometers automatisiert. Ferner wurde ein Herstellungsverfahren fuer LiF: Mg, Cu, P-Thermolumineszenzdetektoren (TLD) entwickelt und ein Laser-Verfahren zur Auswertung von TLD getestet. Insbesondere wurden mit TLD-Leuchtstoffpulver beschichtete Folien in Hinblick auf Zusatzinformationen zu den Expositionsumstaenden abgescannt. Eine TL-Sonde mit Einzeldetektoren und TL-Folie fuer die Personendosimetrie wurde entwickelt und untersucht. An dieser Sonde wurde verifiziert, dass die lineare Optimierung das adaequate Auswerteverfahren fuer Dosimeter mit mehreren Messelementen ist.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Messstation ? Dosimetrie ? Messstellennetz ? Messtechnik ? Reaktorsicherheit ? Spektralanalyse ? Strahlenschutz ? Strahlungsmessung ? Arbeitsplatz ? Arbeitsschutz ? Bestimmungsmethode ? Langzeituntersuchung ? Mensch ? Produktionstechnik ? Ionisierende Strahlung ? Ökologischer Faktor ? Naturschutz ? Auswertungsverfahren ? Filmdosimetrie ? Filtermaterial ? Sonde ? Thermolumineszenzdosimetrie ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-08-03 - 1996-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.