Description: In den biologischen Reinigungsstufen kommunaler Kläranlagen können zahlreiche aromatische und kurzkettige aliphatische Verbindungen aufgrund ihrer hohen Stabilität im Regelfall nicht oder nur sehr eingeschränkt abgebaut werden. Solche schwer abbaubaren Verbindungen sind beispielsweise Pharmaka, Pflanzenschutzmittel und Insektizide. Hinzu können gesundheitsschädliche Keime kommen, wenn das Abwasser aus Krankenhäusern stammt. In diesem Projekt soll parallel in einer Elektrolysezelle Ozon und Wasserstoffperoxid (Reaktorkonzept 1) oder alternativ Wasserstoffperoxid und OH-Radikale (Reaktorkonzept 2) hergestellt werden. Dabei wird Wasserstoffperoxid elektrochemisch mit einer Gasdiffusionselektrode (GDE) aus Sauerstoff hergestellt und OH-Radikale bzw. Ozon mittels einer Bor-dotierten Diamantelektrode (BDD) durch Elektrolyse des Wassers. Die Kombination aus Wasserstoffperoxid und OH-Radikalen stellt eine neue und besonders effektive Kombination zur Behandlung von Abwasser dar. In diesem Reaktorkonzept wird die eingesetzte Energie maximal genutzt, da nutzbare Oxidationsmittel an beiden Elektroden gebildet werden (sog. 200%-Zelle). Ziel dieses Projektes ist es, erstmals dieses effektive Abwasserbehandlungskonzept in einer skalierbaren Form bis zu einem industrierelevanten Labormaßstab umzusetzen
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Pflanzenschutzmittel ? Wasserstoffperoxid ? Insektizid ? Kommunale Kläranlage ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Abwasserreinigung ? Arzneimittel ? Elektrochemie ? Oxidationsmittel ? Radar ? Sauerstoff ? Abwasserbehandlung ? Elektrolyse ? Industrieabwasser ? Krankenhaus ? Persistenter Stoff ? Energie ? Elektrochemisches Verfahren ? Reaktor ? Verfahrenstechnik ? Vergleichsanalyse ? Wassergefährdende Stoffe ? Energieeffizienz ? Krankheitserreger ? Aufbereitungstechnik ? Wasser ? Diamantelektrode ? Effizienztechnologie ? Elektrode ? Gasdiffusionselektrode ? Halbtechnische Anlage ? Hydroxylradikal ? Aliphatischer Kohlenwasserstoff ? Maßstabsvergrößerung ? Schadstoffelimination ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-04-01 - 2020-03-31
Accessed 1 times.