API src

Spaltung stabiler Oel-in-Wasser-Emulsionen durch elektrochemische Oxidation

Description: Das Projekt "Spaltung stabiler Oel-in-Wasser-Emulsionen durch elektrochemische Oxidation" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Fachbereich Chemie.Oelhaltige Emulsionen, die besonders im Bilgenwasser von Schiffen entstehen, werden elektrochemisch an Bleidioxidelektroden oxidiert, wodurch Tenside ihre oberflaechenaktive Wirkung verlieren. Dadurch kann die Emulsion in die Bestandteile Oel und Wasser getrennt und so leichter entsorgt werden. Ziel ist die Entwicklung eines energiesparenden Verfahrens, das die Entsorgung der Abwaesser auf dem Schiff erlaubt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rostock ? Öl ? Mecklenburg-Vorpommern ? Bilgenöl ? Nichtionisches Tensid ? Elektrochemie ? Tensid ? Schiffsentsorgung ? Abwasserbeseitigung ? Emulsion ? Schiffsabwasser ? Chemisches Verfahren ? Energieeinsparung ? Oxidation ? Schiff ? Trennverfahren ? Verfahrenstechnik ? Anodische-Oxidation ? Oxidanoden ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-07-01 - 1998-05-22

Status

Quality score

Accessed 1 times.